Angebote für Kinder
Eltern-und-Kind-Turnen
Jeden Montag ab 16.00 Uhr laufen ca. 30 kleine Füße im Sauseschritt durch die Turnhalle. Die Kinder sind zwischen 1 ½ – 3 ½ Jahren alt. Im Vordergrund steht hier natürlich nicht die Leistung eines Kindes, sondern der Spaß am gemeinsamen Sport mit Mama, Papa, Oma oder Opa. Die Kinder lernen in der Gruppe oftmals das erste „Wir Gefühl“, aber auch die Körperwahrnehmung sowie das Kennenlernen und Austesten der eigenen körperlichen Grenzen kennen. Dieses ist für die Entwicklung eines Kindes unerlässlich.
Geturnt wird unter der Leitung von Michaela Fischer mit und an den verschiedensten Groß- und Kleingeräten. Es reichen aber auch einfache Seifenblasen oder Luftballons aus, um die Kinder zum Bewegen zu animieren.
Kinder- und Jugendturnen
Kindertanzen
jeden Freitag in der Turnhalle Hasede
15:15 – 16:00 Uhr
für Kinder im Alter von 3 – 4 Jahren
16:00 – 16:45 Uhr
für Kinder im Alter von 5 – 6 Jahren
16:45 – 17:45 Uhr
für Kinder ab 7 Jahren
Die Stunden werden von Melanie Gries geleitet. Melanie ist staatlich geprüfte Tanzpädagogin und freut sich euch freitags in unserer Turnhalle zu begrüßen.
Kinderturnen
Dienstags von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr stehen die 3-6 jährigen Kinder in der Turnhalle im Mittelpunkt.
Unter der Leitung von Melanie Mosler und ständiger Hilfe von Louisa Huske, Julia Fischer und Julian Weise spielen, tanzen, toben und turnen hier ca. 20 Kinder.
Um die Fantasie und die Individualität jedes einzelnen Kindes zu fördern, werden die Turnstunden unter ein Motto gestellt und Abenteuerlandschaften zu einem Thema,wie z.B. Urwald, Zirkus oder Spielplatz, gestaltet.
Neben kleinen Tänzen und Laufspielen wird den Kleinen gezeigt, dass man nicht nur mit herkömmlichen Sportgeräten, wie Bällen oder Seilen Sport treiben kann, sondern dass es auch viel Spaß macht, sich mit Alltagsmaterialien wie z.B. Bierdeckeln oder Luftballons zu bewegen.
Trampolin
Im Vordergrund einer Übungsstunde beim Trampolin steht in erster Linie der Breitensport.
Die Übungen reichen vom einfachen Grätschwinkelsprung bis hin zu einem Salto mit halber Schraube. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 – 15 Jahren werden langsam an die Übungen herangeführt, wobei auch der Spaß nicht zu kurz kommt.
Das Trampolinspringen fördert die Koordinationsfähigkeit und das Reaktionsvermögen, außerdem schult es das Bewegungsgefühl und erzieht zu Mut und Selbstvertrauen.
Zur qualifizierten Betreuung stehen folgende Übungsleiter zur Verfügung: Marcus Peine, Ina Pommorin und Bernadett Elixmann.
Übungszeiten:
Sonntag, 17.00 – 18.15 Uhr, 6 -10 Jahre
Sonntag, 18:15 – 19:15 Uhr, ab 10 Jahren